Der Name verrät es, unsere Schule liegt unweit der Zeitzer Innenstadt am schönen Schwanenteich. Zeitz ist eine über 1050 Jahre alte Stadt mit etwa 29.000 Einwohnern. Unsere Schule ist eine von zwei Sekundarschulen der Stadt und wurde 1975 erstmals beschult. In den Klassenstufen 5 bis 10 lernen bei uns knapp 400 Schülerinnen und Schüler. Dem Lehrkräftekollegium gehören über 30 Beschäftigte an. Wir freuen uns über ihr Interesse an unserer Schule.
JÜNGSTE NEUIGKEITEN
Schulhausgestaltung für Jubiläum gestartet
Dank der Unterstützung zahlreicher Schülerinnen und Schüler sowie vieler Eltern ging es in den Winterferien mit der Schulhausgestaltung los. Durch Fördermittel vom Projekt Revierpionier hat
Weihnachtsprojekttag der Sekundarschule „Am Schwanenteich“
Am Freitag dem 20.12.2024 führten die Klassenstufen 5-8 das alljährliche Weihnachtsprojekt durch, bei dem sie sich im vorhinein jeweils in verschiedene Projekte eintragen konnten diese
DIE SEKUNDARSCHULE „Am Schwanenteich“ WÜNSCHT EIN SCHÖNES WEIHNACHTSFEST
Weihnachten steht vor der Tür. Und das wird bei uns mit einem Weihnachtsprojekt am 20. Dezember 2024 gefeiert. Jeder Lehrer bereitet ein interessantes Projekt vor,
WAS UNS WICHTIG IST
JUBILÄUM
2025 begehen wir unser 50-jähriges Schuljubiläum - das wollen wir feiern. Hier planen wir eine Festveranstaltung und die Aktualisierung unserer Chronik.
Berufsleben
Unsere Schülerinnen und Schüler profitieren von den Kooperationen mit Partnerunternehmen für ihr zukünftiges Berufsleben.
PARTNERSCHAFT
Ob Elternvertretung, Förderverein, Sponsor oder Kooperationspartner - unser Credo in Partnerschaften: Begegnung auf Augenhöhe.
SCHULSOZIALARBEIT
Mit im Schulalltag fest plazierter Schulsozialarbeit geben wir Unterstützung zur Vermeidung von Schulabbrüchen und zum Erreichen eines Abschlusses.
WISSEN
WACHSEN
WIRKEN
UNSERE ARBEITSGEMEINSCHAFTEN
VERMITTELN WISSEN NEBEN DEM SCHULALLTAG.
LUST ZUM MITMACHEN?
BILDUNG
BEGEISTERUNG
ZUKUNFT
TERMINE. TERMINE. TERMINE.
AN UNSERER SCHULE IST ALLERHAND LOS. UNSER KALENDER GIBT EINE ÜBERSICHT ÜBER ALLE TERMINE IM SCHULALLTAG: