Digitaler Elternabend: Fakten, Fakes, Filterblasen

Medienkompetenz für Eltern und Kinder – 29.04.2025

Für (Groß-)Eltern und Erziehungsberechtigte bieten die Landeszentrale für politische Bildung im Rahmen der Schülermedientage einen digitalen Themenabend an.

Ob TikTok, Discord oder WhatsApp – Kinder und Jugendliche sind täglich mit einer Flut an Informationen konfrontiert. Doch wie verlässlich sind die Nachrichten, die sie dort sehen? 

Gerade im Umfeld der letzten Bundestagswahl war gezielte Desinformation allgegenwärtig: Fake News, irreführende Videos und manipulierte Inhalte wurden strategisch verbreitet, um Meinungen zu beeinflussen. In Kombination mit Hassrede und gezielter Stimmungsmache stellt das eine ernstzunehmende Gefahr für demokratische Werte dar. Viele Kinder und Jugendliche stoßen in sozialen Netzwerken auf Inhalte, die gezielt Zweifel an etablierten Medien schüren oder demokratische Prinzipien infrage stellen.

Wer steckt hinter diesen Desinformationskampagnen? Warum werden Falschmeldungen so wirkungsvoll gestreut? Und wie können wir unsere Kinder darin stärken, Fake News besser erkennen zu können und einen kritischen Blick auf die Medienlandschaft zu entwickeln? Diese Fragen wollen wir beim digitalen Elternabend mit fjp>media beantworten. Eine Anmeldung ist bis 28. April 2025 möglich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert