MITARBEITER
Wer an unserer Schule wofür zuständig ist.
SCHULLEITUNG
Schulleiter
H. Schmidt
Stellvertretende/r Schulleiter/in
K. Bergmann
Sekretariat
R. Worms / Schulsachbearbeiterin
S. Hötzel-Schmidt / Schulverwaltungsassistentin
Lehrer | Fach | ||||
---|---|---|---|---|---|
K. Bergmann | Geographie Sozialkunde Hauswirtschaft | ||||
L. Bernoth | Musik Biologie | ||||
F. Bräuner | Technik Mathe Wirtschaft | ||||
A. Busch | Sport Deutsch | ||||
E. Fischer | Mathe Physik Astronomie | ||||
A. Fuchs | Englisch Deutsch | ||||
H. Fuchs | Deutsch Hauswirtschaft | ||||
U. Guhl | Englisch | ||||
H. Iser | Englisch | ||||
D. Schütz | Mathe Physik | ||||
B. Jenke | Deutsch Geschichte | ||||
O. Kabolotska | DaZ Mathe | ||||
D. Kirchhof | Geschichte Deutsch | ||||
A. Menz | Englisch Deutsch Spanisch | ||||
A. Mayer-Bodemann | Mathe Physik | ||||
N. Reinsberger | Mathe Hauswirtschaft Wirtschaft | ||||
S. Nicolai | Geschichte Deutsch Infomatik | ||||
S. Schmidt-Dölz | Englisch Spanisch | ||||
F. Schmidt | Ethik Sport Deutsch | ||||
K. Schramm | Förder Mathe | ||||
M. Seidemann | Englisch | ||||
C. Stauden | Wirtschaft Sozialkunde | ||||
D. Stenzel | Mathe Technik Astronomie Physik | ||||
S. Tauhardt | Geographie Musik Französisch | ||||
P. Weise | Biologie Mathe | ||||
A. Werner | Ethik Deutsch | ||||
A. Zabel | Chemie Biologie Sport | ||||
H. Schmidt | Englisch Sport | ||||
K. Bigalke | Sport Geographie | ||||
H. Mengel | Chemie Mathe | ||||
A. Markgraf | Mathe Physik | ||||
R. Del Moral | Englisch | ||||
M. Mächtig | Kunst |
Kontaktdaten der Schulsozialarbeit
Name: Frau Seifert (geb. Pfleger)
Anschrift: Rasberger Straße 2, 06712 Zeitz
E-Mail: doreen.seifert@cjd.de
Telefon (Schule): 03441 – 72 59 44 2
Telefon (mobil): 0151 – 40 63 95 91
Träger Schulsozialarbeit: CJD Sachsen-Anhalt
Seit 02. März 2009 gibt es Schulsozialarbeit an der Schule. Ermöglicht wird dies über das ESF+-Programm „Schulerfolg sichern!“ (finanziert mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt).
Ziel des Programms ist es, sozialpädagogische Projekte an Schulen aller Schulformen zu ermöglichen, um jungen Menschen in schwierigen Situationen des Erwachsenwerdens zu unterstützen und aktiv Hilfe anzubieten. Schulsozialarbeit soll außerdem dazu beitragen ein hohes Niveau der allgemeinen Bildung für alle Kinder und Jugendlichen zu sichern, vorzeitige Schulabbrüche zu verringern bzw. zu verhüten und den gleichen Zugang zu einer hochwertigen Sekundarbildung fördern.
Unsere Schulsozialarbeiterin ist Frau Seifert (geb. Pfleger) seit 02. März 2009, sie steht als Ansprechpartnerin für alle (d.h. Schüler, Lehrer, Eltern, Angehörige) und für sämtliche Problemlagen, die auftreten können, regelmäßig zur Verfügung.
Für was sich unsere Schulsozialarbeiterin an der Schule einsetzt:
- Beratung und Begleitung in Einzelfällen und in multiplen Problemlagen,
- Krisenintervention: Einschreiten bei aufkommenden (akuten) Problemen,
- beständige Kontaktarbeit mit Schülern / ein offenes Gesprächsangebot,
- Schulung sozialer Kompetenzen z. B. in Sozial- und Verhaltenstrainings,
- präventive und intervenierende Projekte zur Drogen- und Mobbing- und Gewaltprävention sowie Medienkompetenz und Demokratieerziehung,
- Freizeitangebote im sportlichen und kreativen Bereich,
- Projektbegleitung der Schülerfirma „Headliner“ S-GmbH,
- Unterstützung, Mitorganisation/-Planung und Durchführung von schulischen (Unterrichts-) Projekten und von Schulfesten/-Veranstaltungen,
- kontinuierliche Arbeit mit dem Schülerrat und der Ordnungsgruppe,
- Elternarbeit: Unterstützung bei Problemen, Vermittlung zwischen Schule und Elternhaus, thematische Elternversammlungen,
- regionale Vernetzungsarbeit mit Jugendamt, Ordnungsamt, Freizeiteinrichtungen, Kinderheimen usw.,
- interne und externe Gremienarbeit,
- Öffnung der Schule nach außen sowie Öffentlichkeitsarbeit.
- Erfolgserlebnisse und schönste Momente